Farbschema – Das muss man beachten

Man glaubt es kaum aber auch das richtige  Farbschema für den großen Tag gehört zu einer der ersten Entscheidungen. Wer eine Hochzeit plant möchte natürlich auch einen sogenannten „roten Faden“ der sich durch die gesamte Veranstaltung zieht.

Um hier eine Einheit zu schaffen sollte man sich also von Anfang an überlegen, welche Farben man für die Hochzeit haben möchte. Viele fragen sich sicher warum so früh?! Darauf gibt es eine ganz schnelle und einfache Antwort: Die Farben sollten bereits in „Save the Date“ und Einladungskarten integriert sein und diese werden immerhin schon relativ schnell nach festlegen des Termins gestaltet.

Zuerst sollte man sich einmal entscheiden ob man gerne kräftige Farben möchte oder doch lieber etwas zartes und pastelliges. Bei kräftigen farben sollte man aber immer bedenken, dass es hier nicht mehr als 1-2 starke Töne sein sollten denn sonst wird es zu bunt und überladen.  Natürlich sollte man auch bei Pastelltönen nicht zu viel mischen aber hier kann man gerade bei den Blumen zu einer „bunteren“ Variante greifen.

Farbwahl für Hochzeit

Farbwahl nach Jahreszeit

Passende Farben je nach Jahreszeit sind vor allem beim Blumenschmuck von großem Vorteil, denn viele Blumen sind zu gewissen Jahreszeiten sonst nur sehr teuer zu bekommen. Wer sich aber an die Farben der jeweiligen Jahreszeiten haltet bekommt eine bunte Auswahl der gerade wachsenden Blumen.

Farbwahl nach Motto

Ja es stimmt, viele Hochzeiten haben mittlerweile ein Motto und zu diesem Passend gibt es dann natürlich auch verschiedene Farben. Ob es nun die Märchenhochzeit im Schloss ist oder die ländliche Hochzeit am Weingut – hier können Farben vor allem bei der Dekoration und der Kleiderwahl der Gäste eine Rolle spielen. Man kann so die Veranstaltung optimal in die Umgebung einfließen lassen und bekommt ein optimales Zusammenspiel der Farben.

Das sollte man beachten

Wichtig ist aber vor allem, dass eben das Farbkonzept von Anfang bis  zum Ende sichtbar ist. Es bietet sich somit an, bei der Wahl der Einladungen gleich auch zu beachten ob es aus dieser Serie und in diesem Farbton auch passende Namenskarten, Dankeskarten, Menüpläne etc. zu bestellen gibt. Somit hat man absolute Sicherheit, dass alle Karten mit einhetlicher Schrift und dem exakt gleichen Farbton gestaltet sind. Viele Druckereien bieten daher ganze Serien an.

Es bietet sich daher an auf jeden Fall gut und ausführlich zu überlegen was zu einem selbst und zur Hochzeit passt. Eine eher unpassende Kombination ist zum Beispiel eine sehr edle Hochzeit und relativ verspielte und bunte Muster sowie Farben.

Aus eigener Erfahrung kann ich aber sgaen, dass man auch bei der Auswahl der Dekoration und Farben passend zu den eigenen Vorstellungen immer eher dazu tendiert bereits passende Dinge zu wählen.

Man findet übrigens auf Pinterst sehr oft passende Artikel zu den jeweiligen Farbschemata. Es gibt Einblicke in zusammenpassende Farbtöne und oft auch direkte Links zu passenden Websites bei denen man alle Sachen bestellen und konfigurieren kann.

Werbung

Ein Kommentar zu „Farbschema – Das muss man beachten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s