Sie gehört zu einer Hochzeit genauso wie die Torte. Die Rede ist von der Musik. Aber oft ist es gar nicht so leicht, hier die richtige Entscheidung zu treffen. Die Auswahl ist groß, es gibt zumeist unterschiedliche Generationen auf der Gästeliste und wo braucht man denn nun überhaupt genau musikalische Begleitung?
Grundsätzlich solltet ihr euch einmal entscheiden, ob ihr den gesamten Tag über – das heißt von Sektempfang bis weit nach Mitternacht eine musikalische Untermalung wollt. Üblich ist es vor allem in der Kirche sowie bei der Tafel selbst. Eventuell auch noch im Standesamt, wobei sich dies nur empfiehlt, wenn ihr die standesamtliche Trauung nicht in den üblichen Sälen der Gemeinde habt.
Wer es gerne Größer mag, darf natürlich schon beim ersten Sektempfang oder bei der Agape eine musikalische Unterhaltung anbieten. dabei sollte aber darauf geachtet werden, dass die Musik in diesem Moment nur eine Nebenrolle spielt und eher leicht begleitend im Hintergrund gehalten wird.
Außerdem gilt es zu entscheiden, welche Art von Musik man möchte. Es gibt die Möglichkeit von Hochzeitsbands sowie DJs und für die Kirche auch noch Sänger oder einen Chor. Bei Empfängen sollte man aber eher zu einer instrumentalen Band greifen. Sie dient, wie bereits oben erwähnt ja nur der Untermalung der Stimmung und weniger als Unterhaltung. Aber was sind nun die Vor- und Nachteile?
Band
Eine Band bietet sicher viele Vorteile. Wenn sie auf Hochzeiten spezialisiert ist, gibt es zumeist auch ein nettes Rahmenprogramm, der Leiter kümmert sich um Spiele und man muss selbst nicht viel mehr planen. Dadurch kommt es so gut wie immer zu einer tollen Stimmung. Allerdings muss man bedenken, dass eine Band auch immer eher auf eine bestimmte Musikrichtung spezialisiert ist. Sehr moderne Lieder oder nicht allzu bekannte Melodien – vielleicht sogar in einer anderen Sprache – sind daher kaum möglich. Auch spielt der Kostenfaktor eine große Rolle. Je größer die Band, desto mehr Leute möchten natürlich auch dafür bezahlt und verköstigt werden. So kann man bei einer Fünf-Mann-Band, welche über 5-6 Stunden hinweg spielt, schon gut und gerne 2.500€ aufwärts rechnen. Und es sei gesagt: 5-6 Stunden sind bei einer Hochzeit nicht viel Zeit. Ein einfaches Beispiel: Die Band beginnt nach dem Essen zu spielen, das könnte so gegen 19: 00-20:00Uhr Uhr sein. Dann sind 5 Stunden im Preis inkludiert und wir wären erst bei 00:00-01:00 Uhr. Wenn aber gute Stimmung herrscht und man den Saal nicht zu einer bestimmten Zeit räumen muss, kann die Feierlichkeit schon locker einmal bis 4 oder 5 am Morgen gehen. Das heiß entweder 3-4 Stunden ohne Band oder draufzahlen.
DJ
Ein DJ hat schon einmal einen entscheidenden Vorteil: Er kommt alleine und somit sind die Kosten weitaus geringer. Da viele auch mit Internet arbeiten, steht natürlich auch keinem Musikwunsch etwas im Wege. Allerdings kommt es sehr stark auf den DJ an, ob tatsächlich Stimmung aufkommt. Viele von ihnen sind weder eingelernt noch auf alle Generationen abgestimmt. Somit fallen oft Spiele weg, welche man sich dann doch wieder selbst überlegen muss. Bei der Wahl eines DJ ist also Vorsicht geboten: erkundigt euch genau, ob dieser bereits Erfahrungen im Bereich Hochzeiten hat und fragt vorab schon, ob Spiele etc. geplant werden. Fragt unbedingt auch nach einem Pauschalpreis und ob dieser dann tatsächlich bis Open End gilt. Sonst können hier noch einmal unerwartete Kosten auf euch zukommen. Oft sind DJs auch eher jung, fragt daher unbedingt, ob auch auf ältere Generationen (Schlager, Volksmusik, Jazz etc.) eingegangen wird, wenn diese sich das wünschen.
Sänger
Ein Sänger bzw. eine Sängerin ist vor allem für die Kirche sehr gut geeignet. Allerdings sollte man vorher wirklich genau hinhören. Nicht jede Stimme klingt in einer großen Kirche mit Hall noch gut. Wichtig ist auch, dass Sänger ihr Equipment selbst mitbringen, dies sollte aber normal immer der Fall sein. Lasst euch auch nicht über den Tisch ziehen: Rechnet für euch selbst aus, wie lange hier die tatsächliche Arbeitszeit und der Aufwand der Fahrt ist. Im Groben kann man schätzen, dass Sänger-wenn sie nur in der Kirche gebraucht werden – nicht mehr als eine Stunde Arbeit sowie die An-/ Abreise haben. Also insgesamt, je nachdem woher der Sänger kommt, sollten nicht mehr als 3 Stunden verrechnet werden. gelegt, sollte euch das auf alle Fälle stutzig machen. Holt euch dann ein genaues Anbot ein, wie diese Summe Zustande kommt.
Chor
Auch ein Chor ist eher für den kirchlichen Teil gedacht. Gerade in einer großen Kirche, kann ein Chor wirklich schön klingen. Allerdings ist die Auswahl schwer, denn man möchte zumeist die eigene Liederauswahl treffen und ein Chor ist aber sehr oft nur auf gewisse Lieder – auch für Hochzeiten – eingesungen. Hier sind einem dann oft die Hände gebunden und man muss Wohl oder Übel die bereits getroffene Vorauswahl akzeptieren.
Checkliste
Hier nun also noch einmal Faktoren im Überblick , mit denen ihr euch die Auswahl schon einmal erleichtert.
Budget
- 0-500€
- 500-1.500€
- 1.500-2.500€
- 2.500-3.500€
- 3.500-5.000€
Individuelle Musikwünsche
- Ja
- Nein
Wann
- Durchgehend
- Kirche & Tafel
- Nur bei der Tafel
Die Musik ist immer ein schwieriges Thema. Hört euch also vorher unbedingt mehrere Varianten und Ideen an. Bestimmt nach eurem Budget vorab, ob eine Band möglich ist und wenn ja wie viele Leute sie maximal haben sollte. Ich habe nun schon einige Hochzeiten erlebt und kann sagen, dass auf jeden Fall auch eine musikalische Begleitung in der Kirche sehr schön ist. Es macht mehr persönliche Stimmung als die Musikbox und bringt mehr Emotionen in die Trauung.
Die richtige Musik auf einer Hochzeit ist so wichtig, finde ich! Schwierig ist es aber, jeden Geschmack zu treffen, gerade wenn die Gäste sehr unterschiedlich sind. Ich würde mich sowohl für eine Band, als auch zur späteren Stunde für einen DJ entscheiden. Zum Glück gibt es ja ein paar Klassiker, die jeder gerne hört und die immer passen 🙂
Liebe Grüße, Kay
http://www.twistheadcats.com
LikeLike
Das ist auf jeden Fall auch eine gute Idee! Wenn man dann so 22-23 Uhr auf den DJ wechselt würde das auf jeden Fall auch perfekt passen 😀
Viele Grüße
Denise
LikeLike